10 Gründe warum Naturkosmetik für Kinder besonders sinnvoll ist

10 Gründe warum Naturkosmetik für Kinder besonders sinnvoll ist

  1. Empfindliche Kinderhaut
    Kinderhaut ist dünner und durchlässiger als die Haut von Erwachsenen. Naturkosmetik verwendet milde, natürliche Inhaltsstoffe, die die Wahrscheinlichkeit auf Hautreizungen und allergische Reaktionen minimieren.

  2. Verzicht auf synthetische Inhaltsstoffe
    Wir verzichten auf synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Diese können bei Kindern Allergien oder Hautprobleme auslösen. Stattdessen kommen natürliche Alternativen wie ätherische Öle zum Einsatz. Da diese jedoch ebenso Hautreizungen verursachen können versuchen wir unser Bestes sie in geringen Maßen einzusetzen. Die Düfte sind den Kindern ziemlich wichtig, daher verwenden wir sie in unseren Produkten. Es ist uns wichtiger hier einen guten Kompromiss zu finden, statt ganz von Naturkosmetik abzuweichen, nur weil der Duft eines konventionellen Produktes unseren Kindern besser gefällt.

  3. Natürliche Pflege durch pflanzliche Öle und Wachse
    Kinderhaut profitiert besonders von der schonenden Pflege durch pflanzliche Öle wie Kokos-, Mandel- oder Jojobaöl. Diese enthalten essenzielle Fettsäuren, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeit spenden.

  4. Belastung durch Mikroplastik
    Viele konventionelle Produkte enthalten Mikroplastik, das nicht nur umweltschädlich ist, sondern auch in die Haut eindringen kann. Wir verzichten auf die Verwendung von Mikroplastik in unseren Formulierungen.

  5. Frei von hormonellen Belastungen
    Wir verwenden keine synthetischen Inhaltsstoffe wie Parabene, die hormonell wirksam sein können.

  6. Schonende Reinigung ohne aggressive Tenside
    Naturkosmetik setzt auf milde Reinigungssubstanzen (wie Zuckertenside), die die Haut nicht angreifen.

  7. Unterstützt die natürliche Hautregeneration
    Kinderhaut ist ständig in der Entwicklung und regeneriert sich besonders schnell. Naturkosmetik mit hochwertigen Pflanzenextrakten wie Aloe Vera oder Kamille unterstützt diesen Prozess und beruhigt die Haut.

  8. Förderung eines gesunden Hautmikrobioms
    Naturkosmetik unterstützt das natürliche Mikrobiom der Haut durch die Verwendung von probiotischen und pflanzlichen Inhaltsstoffen. Ein intaktes Mikrobiom schützt Kinderhaut vor äußeren Einflüssen.

  9. Transparenz bei den Inhaltsstoffen
    Naturkosmetik legt großen Wert auf klare Deklarationen der Inhaltsstoffe, was Eltern Vertrauen gibt. Wir möchten sie auch so benennen, dass sie jeder versteht.

  10. Förderung eines bewussten Konsumverhaltens
    Durch die Verwendung von Naturkosmetik lernen Kinder früh, auf Qualität und Natürlichkeit zu achten. Dies stärkt ein gesundes Verhältnis zu Pflegeprodukten und Nachhaltigkeit im Alltag.
Zurück zum Blog